KRICKELSTEIN

2025

Kunst-Tanz-Kräuter


Krickelstein

die Ruhe in der Stille


Auf unserem Land finden sie unzählige Blickbeziehungen, ob mit Insekten, Kräutern oder den weiten Blicken in die schöne Landschaft des Nationalparks. Es gibt Wildniss, kultivierte Nutzpflanzen und viel Platz zum Tanzen auf der Wiese oder Bühne im Wäldchen. Regelmässige Einladungen, auch unregelmässiger Art vom Frühjahr bis zum Herbst Hier gibt es keinen Barfusspfad und kein Atelier! Hier bist du selbst der Raum deiner Sinne und der Bilder!

Tanzen

Martina Zipf, TANZPÄDAGOGIN UND KRÄUTERFACHFRAU: Tanzen ist ein bewusstes Erforschen der Bewegung, verbindet uns mit dem Hier und Jetzt und holt den Tanz von der Bühne in den Alltag. Freies Tanzen fördert viele Qualitäten und trägt letztlich zu unserem seelischen Gleichgewicht bei.

Kultur

Ausstellungen, Kreativtag, Steineklopfen. Inspiration über Blickbeziehungen oder Naturmaterialen auf dem Gelände. Wo Kultur stattfindet entsteht Neues und Weiterentwicklung auf allen Ebenen

Kräuter

Würzen, heilen und genießen! Zu den verschiedenen Themen biete ich individuell erstellte Praxisseminare, Rundgänge und Wanderungen in meinem großen Naturgarten sowie bei Ihnen vor Ort an. Im Vordergrund bei allen Veranstaltungen stehen Praxisnähe und Sinnlichkeit sowie Muse und Achtsamkeit in der Begegnung mit den Kräutern. Die Wertschätzung der Natur und ein bereichernder und respektvoller Austausch miteinander liegen mir besonders am Herzen. Ich freue mich auf ihr Interesse an Kräutern, Garten und Natur-erleben! Herzlichst Martina Zipf

Refugium

Gerne teilen wir die Möglichkeiten von Krickelstein und freuen uns auf Menschen, die hier eine Weile (ab 3 Tage)suchen und finden und um einfach nur zu sein.Besonders am Herzen liegen uns Künstlerinnen und Künstler, sowie Frauen, die einen bezahlbaren Rückzugsort brauchen. Wie nah oder distanziert es ist, kann sich ganz organisch entwickeln. Was du vorfindest, ist eine einfache Wohnung mit Flair* für 1-2 Personen, einen Wohnwagen und ein großes Grundstück u.a. mit Bewegungsraum und Bühne im Freien. Kosten für die Unterkunft und weitere Infos auf Anfrage.Willkommen in unserer kleinen Oase der Ruhe, Inspiration und Entfaltung.

Verlieren wir uns nicht im täglichen "Klein-Klein" des Menschseins, sondern sind wir kraftvoll im ständigen SEIN

Angebote

Die Veranstaltungen finden im privaten Rahmen auf Spendenbasis statt, außer es wird explizit auf Kosten hingewiesen.

Tanzen


"Vom Rhythmus des Lebens" - Workshop-Reihe 2025



23. März, Erwachen - Die Liebe zum Neubeginn (flow)

25. Mai, Präsenz - Die Kunst sich zu zeigen (staccato)

13. Juli, Hingabe - Die Freude am Loslassen (chaos)

7. September, Verspieltheit - Die Leichtigkeit im Sein (lyrical)

16. November, Ankommen - Vom Zauber der Verbundenheit (stillness)

Angelehnt an die 5 Rhythmen nach G.Roth und entsprechend der Jahreszeit bewegen wir die grundlegenden Lebensprinzipien.

Die Workshoptage jeweils Sonntag 11 - 18 Uhr sind in sich abgeschlossen und auch einzeln buchbar. Kosten pro Termin: 90 - 50 Euro*, bei Buchung aller Termine bis 8. Februar 25 ist der letzte Termin kostenfrei.n.


Wochenend-Veranstaltungen 2025

16.-18.5.25

Präsenz, Kontakt, Bewegung - Von der Freude sich zu zeigen -
   gemeinsam mit Eva Fellerer (Trainerin für gewaltfreie Kommunikation).
weitere infos        


27.-29.6.25

Das Wunder der Resonanz - Klangkunst live und tänzerische Improvisation gemeinsam mit Wolfgang Schliemann (Perkussionist und Improvisator)
weitere infos folgen


Kurse - Sonntagstanzen(1x Monat) - Freies Tanzen (kurzfristige Einladung)
       

Alles zu den Tanzveranstaltungen hier
,





nähere Tanzinfos unter martinazipf.de

Kräuter




nähere Kräuterinfos unter martinazipf.de

Frauenwochenende


1.8.-3.8.2025 Im Kreis der Frauen - Unsere weibliche Kraft erforschen und feiern gemeinsam mit Susanne Hertsch (Tantramasseurin, Yogalehrerin und Künstlerin)

weitere infos

Refugium

hier schreibt jetzt martina

Galerie

Photos sind ein Kunstprodukt und ihre Bedeutsamkeit liegt nur darin!

Wegbeschreibung und Infos

Leisel liegt etwas nördlich zwischen Idar-Oberstein und Birkenfeld. Von der B41 kommend in Niederbrombach Richtung Leisel abbiegen. Von der B269 über Hattgenstein nach Schwollen fahren und von dort nicht Richtung Leisel sondern zunächst Richtung Wilzenberg-Hußweiler abbiegen, dann nach ca. 2 km links ab nach Leisel. Aus Richtung Wilzenberg-Hußweiler kommend fahren sie in Leisel an der Kreuzung, wo es links nach Schwollen und rechts nach Siesbach geht, geradeaus in die Straße "An der Hub", am Autohändler vorbei zum letzten Haus auf der linken Seite, Hausnummer 10.


Größere Karte anzeigen

Kontakt

Kontakt über email:post@krickelstein.de

© Impressum: Christian Sparn-An der Hub 10-55767 Leisel

Mamba Theme. All Rights Reserved

Designed by BootstrapMade